Hei kamma weilen watt gewannen:
blablabla …
Auf www.volksfreund.de/online-meister
findet ihr alle Mannschaften aus den B-Ligen. Mit einem Klick könnt ihr für eure Mannschaft stimmen. Und das Beste: Ihr könnt auch gegen andere Mannschaften stimmen! Welche Mannschaft hat euch schon immer geärgert, wer ist euer Dauerrivale?
Vielleicht könnt ihr sie auf dem Platz nicht besiegen, aber online entscheidet der schnellere Finger.
Einfach auf volksfreund.de das TV-Online-Meister-Voting anklicken und los geht’s. Die Mannschaft mit den meisten Punkten bekommt am Ende des Jahres ein 50-Liter-Fass Bier zum Feiern, für den Zweit- und Drittplatzierten sind 30 und 20 Liter Bier fällig.
Das Voting läuft noch bis zum 8. Oktober, danach kommen C- und D-Ligen an die Reihe.
Also eisch hun ewen schon en poor mohl Punkte ergattat; domat humma schon meh wei an da ganza Saison.
Goud gemach. Faul darf ma sein, ewwa nett domm!
Eisch worden nach off dei offiziell Gleckwunschmail fum TV und dann kenne ma schon mohl en Termin roussichen, fir den grandiosen Sieg ze begeissen.
Ahl dei geholf hun, sein herzlich angeloden!
wenn ma am moment schon die schlechtest mannschaft an der b-lija sein,dann hummer wenigstens wat vier den frust runersespeilen….
Haut morjen wor ett och an da Zeidung:
“Die Online-Meister der B-Ligen in der großen Abstimmung auf volksfreund.de stehen fest. Aus dem Bereich Eifel: In der Liga Eifel B-1 wurde die SG Gönnersdorf mit 76 Stimmen Erster. Auf Platz zwei folgt die SG Üdersdorf mit 19 Stimmen. Platz drei belegt die SG Brück-Dreis mit fünf Stimmen. An der Mosel wurde in der Liga Mosel B-1 der FC Büdlich-Breit-Naurath mit 49 959 Stimmen Erster. Platz zwei belegte mit 2106 Stimmen die DJK Morscheid und auf Platz drei folgte (wegen Stimmengleichheit nach Losentscheid) der SV Niederemmel II. In der Liga Mosel B-2 gewann die SG Laufeld II mit 2078 Stimmen. Platz zwei belegt die SG Sehlem mit 81 Stimmen und Platz drei die SG Strotzbüsch mit 52 Stimmen. Im Kreis Trier Saarburg besiegte in der B-Liga Trier-Saarburg-Mosel/Hochwald die SG Beuren/ Bescheid mit 1074 Stimmen, gefolgt vom SV Mehring II mit 295 Stimmen auf Platz zwei und dem SV Kell (nach Stimmengleichheit ebenfalls per Losentscheid) auf Platz drei. In der B-Liga Saar gewann die SG Temmels/W/N mit 1975 Stimmen. Auf Platz zwei folgt der SV Langsur mit 584 Stimmen und die SG Franzenheim/Pellingen mit 115 Stimmen auf Platz drei.
Ab sofort kann für die Mannschaften der C-Liga in der Region abgestimmt werden. Die Abstimmung läuft bis zum 12. November um 12 Uhr. ”
Datt as deitlich!
jolz, wann as dann wei dat “Vereinsfest” ? g
Gut gemach ,Um Freidisch git ett Bia bei MIA!
@mätti: mah kennten jo datt Finisch fun der dissjährigen Wandarung zweschen den Dohen dozou nutzen den Sieg ze begeissen.
@marc: eisch hun dir dei Rädda fier de Housdier gestallt.
Allet Kla Mercy
sauwa Jolz, datt as en goud Idee mat dem Wandan…
dann müssen ma us mol en bollawohn matt zapfanlach bauen
Wer kann datt dann? Eisch nett.
Däh muss dann och Geländegängisch sein, alladengs kennen mah uhs dann en Kühlung sporen. De hälft gef dann eh fasabbat un wenn mah ahl rack wären gef datt Faß an da Talspähr versenkt ….
Mah kennten dei Wandastreck ewwa och soh lähen, datt um Ziel datt Faß gekillt gett; also quasi detten mah nett fun Brät fottwandan un wesden ohwens nemme wei mah heimkehmen, sondan mah detten ett genau annas rem machen un morjens irjendwo an da Pampa starten und wären owends an Brät odda Biddelisch.
jo ewwa eich hunn gedocht mir gehn no hoat bei et susi sorglos
<—- DAGEGEN!
[list]
[*]eschtens missten ma dann en 50 lita fass matschläfen, do hot mat sicherhät kännen bock droff.
[*]zwettens hun ma nach en poor euros of usam konto, dei ma och mohl vapolwan missen, oder ma kennen ahl mat 45 an rent gohn vun dem geld.
[*]drattens hun eisch grot vergäas
[*]värtens det eisch et bessa vannen, bei scheenem wedda un em grill, schwenkboden un weschtschja dat fässchen unsestäachen.
[/list]
@schu: hoat as Pampa …
Dann detten mah am besden dei Bräta Grillhett mieten un dreimohl em den Kuchelbohm wandan.
Odda: Darekt Ballan!
(Lt. OG Brät Kalenna as de Hett nach frei ….)
also wenn wandern dann wer eich och fier die standart tour an brät em brät und em brät herem
ajo eich dett och leiwa die pauls, brecka, wilddieb tour mahn
Miehr egal, nur muss dann irjendwo Abschluss sein; also am besden irjendwo enna Dach wo ett warm as un wo mah an alla rou datt Fahs leppan kann.
Dei froh as nuhr, ob mah dann iwwahaupt nach dohscht hun wenn mah heimgestiewelt kommen. Also währ zou iwwalähen, ob nett en annaren Dach herhahlen soll.
kennen jo off da heet treffen mahn ….
scheen friehstecken
un zwischen dorch das fass leppan…
und danoh wandern gohn :top:
da wer dat fass off alle fälle schomol leedisch
und muss net gedrohn ginn :top:
Wenn datt Fahs ledisch as, dann gehn eisch ewwa kein Metta meh. :beer:
eisch gläwen datt ass einfach se vill fir ähnen dach! Wandan un Fass
Heart of de coolen Ehranga!
eich kann dozou nix son. Eisch sein ewwa dabei, ejal watt
Lo missen namohl all matmachen…..
Dann seijn mihr die echten Offsteijer die un da Mesterfeier matmachen 😀
Also,ställt eich all de Wecker damat et net vergers get!
Ahhhhhh; ohne datt den Punktestand löh stäht as datt Scheiss.
Dou hos jo recht…
Ewwer mat dem platt schreiwen as net emmer so einfach…
klar hun eich dat aners gemeint..
alta! entweda dei gonzata hun uhsan trick kobärt oder de volxsfroint hot dat programm sichara gemach.
:doh:
Veilleischt hun dei Gonzata ähnen dabei, dä nett Spillbereschdischt as, dann lähnen mah Protest an.
Nett vergähsen: dä gewinn fun da eschda rund gett bei lädsden Heimspill geläppat. Datt as en Samsdisch, un zawr den 17.05.2008. Datt Spill fengt um 18.00 un; anschl. freies Trinken.
Mir hun: 50 + 30 Litta UR-Pils (kein Löwen …) un 30 Litta Weizen.
Jeden dähn getippt hott as angeloden (och matt Begleitung)
wei ass et offiziell
http://www.volksfreund.de/specials/online-meister/
@mätti: off die Klass B2 hätte ma goar net kocken missen, die honn ahl eppes kriet.
eisch och. deswejen sohn eisch jo och:
wandern wei gehabt mat einkehr beim pauls, brecka & Co.
und dat fass dann mol bei scheenem wedda irgendwo ungestoch und en grill dabei un poor nakisch frahleid. 8)
Hei gett ett nach en Bonus Rund:
http://www.volksfreund.de/specials/online-meister/
Deadline 30.05.2008; 12. Aua.
PS. dä gewinn fun da eschda rund gett bei lädsden Heimspill geläppat. Datt as en Samsdisch, un zawr den 17.05.2008. Datt Spill fengt um 18.00 un; anschl. freies Trinken.
Götzi: dau mähns Ohfsteija; Offsteihja sein emma dabei (besjen Klugscheisseerei um Rande)
Dat steht haut am TeFau:
Mosel-Meister an der Spitze
Gleich drei Online-Meister aus dem Spielkreis Mosel führen die Tabelle der Online-Meister an: Bergweiler führt vor Gonzerath und dem FC Büdlich-Breit-Naurath.
Unter http://www.volksfreund.de/online-meister können die Fans ihre Mannschaft zur TV-Meisterfete bringen. Foto: volksfreund.de
Trier/Wittlich/Bitburg. (red) Der FC Bergweiler aus dem Spielkreis Mosel führt derzeit die Tabelle der Online-Meister an und ist damit auf dem besten Weg zur TV-Meisterfete. Eigentlich steht die Mannschaft in der Kreisliga C II auf dem Spielplan.
Die ärgsten Verfolger der Elf aus Bergweiler kommen ebenfalls aus dem gleichen Spielkreis: Auf Rang zwei steht derzeit A-Ligist SV Gonzerath, auf Platz drei steht der FC Büdlich-B-N.
Noch bis Freitag, 30. Mai, können die Fans für ihr Team im Internet unter abstimmen. Dort sind alle bisherigen Online-Meister aufgelistet. In der Tabelle können die Fans ihre Mannschaft hochwerten, haben jedoch auch die Möglichkeit, andere Teams abzuwerten. So entscheidet sich, welcher Verein in der Gunst der Fans am weitesten oben steht.
Dem späteren Meister der Online-Meister winkt ein besonderer Leckerbissen: Das Team wird wie alle anderen Fußball-Meister der Region zur TV-Meisterfete eingeladen.
Mir sohn dann, datt an uhsam Team 500 Leit sein, dann mahen ma en Feia fier uhs alähn. 8) 8)