um neinten määäh faian ma de säsongoffschluss beim willi.
da ett do fier stammgäst (zu dännen ihr jo ouch zellt) einijes fier lau gett, hoffen ich off zahlräich erschainn.
um neinten määäh faian ma de säsongoffschluss beim willi.
da ett do fier stammgäst (zu dännen ihr jo ouch zellt) einijes fier lau gett, hoffen ich off zahlräich erschainn.
jawohl habe verstanden :top:
wenn dat so ass bräangen eich meijnen imaginären
zwillingsbrouda mat de säuft meh wie eich 8o
Nur weil dou ett bass!
Sauwa Sach
En zünfdijen Abschluß der Saison as immer gout.
PS: Hoffentlich hot dä Willi och genoch
:applaus: :applaus:
Schnitztelbretscha fier de Tobi
ma hunn iwerloscht, irjenteppes se eassnn se maachen, watt mie am bauch klewebleiwt unn, wenn et dann ewa nach rouskemmt, leicht fottsebozzen as.
schnitzel
so wie die immer verschlong gin kommen die och
evtl. als grossa stecka nammel rous :kotzen:
do brouch ma dann hechstens en handfeja un en
kläan scheppchen 😀
ejsch kläf do brouchste en jouchpomp, wenn dat deng an litan fun smirnoff römmdümpelt.
so quasi off de plättschan.
g
Lecka, datt as dann quasi am Alkohol konserwert un kann dann recycelt gin, z.B. als Schaschlick!
Aha, deswejen schmäggt dat Schaschlick am zwoten Dach vum Summafest imma so seltsam.
Nää, dat as weil de Mark doh immer ranpinkelt 😀
Den trenkt dach och sein eijenen Säsch…:ex:
Hauptsach genuch Promille, dann as alles gout…:kotz:
un hauptsach gesont
bäh
g